Quantcast
Channel: Der Schrittler
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3051

Wanderungen durch die Schweiz – 58

$
0
0
von Karl Spazier, 1790

Bern

Wenn man auf der Anhöhe vor Solothurn ist, so sieht man erst, wie anmutig die Stadt liegt. Berge und Täler drängen sich dicht hinter sie heran, und scheinen gleichsam darüber die Aufsicht zu führen. Nachdem man allmählich aus den Tälern herauskommt, wird das Land nach und nach ebener und einförmiger, und man sieht nur ganz von Ferne zu beiden Seiten eine Strecke von Gebirgen sich hindehnen, bis man ins bernische Gebiet kommt, wo die Landschaften wieder mehr Haltung und Mannigfaltigkeit bekommen.

Bei Fraubrunnen, einem Orte in dessen Nähe man beinahe vor zweihundert Jahren eine grosse Menge römischer meist silberne Münzen ausgegraben hat, die jetzt meistens in Bern sind, trifft man schon die Bauernhäuser sehr sauber, ziemlich gut gebaut und zum Teil massiv an. Kleidung und das ganze Äussere kündigt schon hier den sich fühlenden, glücklichen Berner Bauern an. Ungefähr eine Stunde vor Bern geht der Weg immer abschüssiger hinunter, und man sieht tief in die Stadt hinein, die in einem halben Zirkel, von der Aare umgeben, sich um diesen Fluss in einem majestätischen Amphitheater zieht.  – Fortsetzung folgt!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3051