Tschipo
Franz Hohler: Tschipo, Fischer, Frankfurt/Main, 1981Tschipo träumt so stark, dass aus seinen Träumen am nächsten Morgen immer etwas übrigbleibt. Zunächst sind es nur Tannenzapfen oder ein...
View ArticleIdyllen
Franz Hohler: Idyllen, Fischer, Frankfurt/Main, 1983In alphabetischer Reihenfolge werden 28 Orte und Gegenden beschrieben, für jeden Buchstaben des Alphabets eine Idylle, für Unzufriedene noch einige...
View ArticleDer Kopfstand auf der Kirchturmspitze
Josef Hochstrasser: Der Kopfstand auf derKirchturmspitze, Zytglogge, Bern, 1990Dieser autobiografische Bericht ist die bewegende Geschichte eines Einzelfalls. Präzis und ohne Selbstmitleid dokumentiert...
View ArticleTod einer Ärztin
Hansjörg Schneider: Tod einer Ärztin,Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach, 2003Hochsommer in Basel – Kommissär Hunkeler sitzt an einem Montagmorgen an seinem Schreibtisch im Waaghof, als er einen dringenden...
View ArticleExpedition Murmeltier
Klaus Robin u.a.: Expedition Murmeltier,Verlag Aare, Solothurn, 1982«Expedition Murmeltier» ist erlebt, geschrieben, fotografiert und gezeichnet worden von Bergfans und Wissenschaftern, die der Natur...
View ArticleHasentexte
Endo Anaconda: Hasentexte, Limmat,Zürich, 2009 (vergriffen)Nach sechs Tonträgern – und zum zehnjährigen Jubiläum – das Buch mit den Texten aller Songs von «Stiller Has: Endo Anacondas berndeutsche...
View ArticleNeue Lawinenkunde
Werner Munter: Neue Lawinenkunde, SAC-Verlag, Bern, 1992Solange die Wissenschaft die lokale Schneebrettgefahr nicht mit der nötigen Genauigkeit vorhersagen kann, müssen wir Skifahrer die örtlich und...
View ArticleDas Paar im Kahn
Hansjörg Schneider: Das Paar im Kahn,Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach, 2001Eine junge Türkin wird ermordet aufgefunden, ihr Mann hat sie scheinbar aus Eifersucht getötet – wenige Stunden später erhängt...
View ArticleGrande Traversata delle Alpi – der Norden
Werner Bätzing: Grande Traversata delle Alpi,Teil 1: Der Norden, Verlag der Weitwanderer,Oldenburg, 1992Sechs Jahre nach Erscheinen des ersten Führers in deutscher Sprache für die Grande Traversata...
View ArticleGrande Traversata delle Alpi – der Süden
Werner Bätzing: Grande Traversata delle Alpi,Teil 2: Der Süden, Verlag der Weitwanderer,Oldenburg, 1993Ende Mai 1989 erschien die erste Auflage des Führers für die südliche GTA. Knapp vier Jahre später...
View ArticleSchattentaten
Christine Brand: Schattentaten, Stämpfli,Bern, 2008Ein Taschendieb, der zunächst alten Damen ihre Handtasche raubt, wird zunehmend brutaler und schliesslich zum Mörder. Eine verschworene, rechtsextreme...
View ArticleDie missbrauchten Liebesbriefe
Gottfried Keller: Die missbrauchtenLiebesbriefe, Reclam, Stuttgart, 1968Victor Störteler – kurz: Viggi – betreibt in Seldwyla ein einträgliches Speditions- und Warengeschäft. Seine Frau Gritli, «ein...
View ArticleBusiness Class 1
Martin Suter: Business Class, Diogenes,Zürich, 2000«Business Class» spielt auf dem glatten Parkett der Chefetagen, im Dschungel des mittleren Managements, in der Welt der ausgebrannten niederen...
View ArticleVier Monate auf dem Weg zu sich selbst
Stephanie Studer: Freilaufen, Driftwood,Chur, 2019Wir wissen es schon längst: Die USA bilden ein Land der Superlative. Im Guten wie im Schlechten. Bleiben wir beim Positiven und widmen wir uns den...
View ArticleMarianne
Gertrud Häusermann: Marianne,Sauerländer, Aarau, 1952Eben noch ist allies in Ordnung – da, ein Telefonanruf – und eine Welt bricht zusammen. Marianne ist Schülerin einer Gartenbauschule. Sie ist...
View ArticleKontinent
Gertrud Leutenegger: Kontinent,Surhkamp, Frankfurt, 1985«Heimkehren und Auswärtsleben sin ein und dasselbe.» Dies wird der Ich-Erzählerin in dem neuen Buch von Gertrud Leutenegger deutlich, nachdem sie...
View ArticleDie Fussreise
Georg Holzwarth: Die Fussreise, DeutscheVerlags-Anstalt, Stuttgart, 1988Hansjörg, Lausbub aus dem «Butterfass» und Narr wider Willen, beschliesst zu Anfang der sechziger Jahre, sein Leben auf eigene...
View ArticleDer weisse Neger Wumbaba kehrt zurück
Hacke Axel, Sowa Michael: Der weisse NegerWumbaba kehrt zurück, Kunstmann, München,2007«Der weisse Neger Wumbaba», geboren durch fantastisches Verhören, aus den Wiesen gestiegen in dem berühmten Lied...
View ArticleNachtbuch für Astrid
Hansjörg Schneider: Nachtbuch für Astrid,Ammann, Zürich, 2000Nach dem Krebstod seiner Frau begann Hansjörg Schneider ein Tagebuch über seine Trauer und Verzweiflung, über ihr gemeinsames Leben zu...
View ArticleMehr Bier
Jakob Arjouni: Mehr Bier, Diogenes,Zürich, 1987Vier Mitglieder der «Ökologischen Front» sind wegen Mordes an dem Vorstandsvorsitzenden der «Rheinmainfarben-Werke» angeklagt. Zwar geben die vier zu, in...
View Article