Hirtenstock und Käsebrecher
Diverse Autoren: Hirtenstock und Käsebrecher,Zalpverlag, Mollis, 2010Schauen und lesen Sie in dreizehn Portraits von Menschen, wie sie heute auf den Alpen leben und arbeiten. Es wird eine Reise vom...
View ArticleVeltliner Fussreisen
Ursula Bauer, Jürg Frischknecht: Veltliner Fussreisen, Rotpunkt, Zürich, 1997Der einzige erhältliche deutschsprachige Führer zum Veltlin. Alle kennen den Veltliner Wein. Aber nur wenige das Veltlin,...
View ArticleNik & Jabba
Nik Hartmann: Nik & Jabba, Fona,Lenzburg, 2011Um Nik und Jabba herum ist es das ganze Jahr Weihnachten. Im Advent legen sie aber noch einen Sternzacken zu. An jedem einzelnen Dezembertag entführen...
View ArticleWas die Welt nicht braucht
Anette C. Anton, Daniel Kiecol: Wasdie Welt nicht braucht, Piper, München, 2001Endlich wird die Wahrheit gesagt über Hunde mit Halstüchern und ihre Besitzer, über Frauen, die nichts essen, aber...
View ArticleKarte und Kompass
Edwin Kaufmann: Karte und Kompass,Ott, Thun, 1995Im sachkundigen Umgang mit Karte und Kompass eröffnen sich viele Möglichkeiten, uns in der Natur zu bewegen und zu orientieren. Sei es beim Wandern,...
View ArticleSäntiswetter
Bruno Meier: Säntiswetter, AppenzellerVerlag, Herisau, 1996Der Untertitel des Buches verrät es: Im Mittelpunkt der Geschichte des Observatoriums auf dem Säntis steht nicht die technische Entwicklung...
View ArticleSchauen und Wandern im freiburgischen Senseland
Bernhard Zurbriggen: Schauen undWandern im freiburgischen Senseland,Deutschfreiburger Heimatkundeverein,1996Dieses Buch ist auf einigen Hundert Kilometern Fussmarsch langsam entstanden. Mut zur Lücke...
View ArticleAntipasti und alte Wege
Ursula Bauer, Jürg Frischknecht, Antipastiund alte Wege, Rotpunkt, Zürich, 1999Im italienischen Valle Maira lässt sich von Mai bis Oktober wandern. Hauptader des Wegnetzes ist der Mairaweg: Er beginnt...
View ArticleChurfirsten
Emil Zopfi: Churfirsten, AS Verlag, Zürich, 2006Selun, Frümsel, Brisi, Zuestoll, Schibenstoll, Hinterrugg, Chäserrugg – sieben Berge, die den Grenzkamm zwischen Toggenburg und Sarganserland bilden,...
View ArticleJakobswege durch die Schweiz
Jolanda Blum: Jakobswege durch dieSchweiz, Ott, Thun, 19981999 ist das nächste «Heilige Jahr» des Apostels und Pilgerpatrons Jakobus – das trifft immer zu, wenn der Geburtstag des Heiligen (25. Juli)...
View ArticleBäderfahrten
Ursula Bauer, Jürg Frischknecht:Bäderfahrten, Rotpunkt, Zürich, 2002Die Schweiz, das «Wasserschloss Europas», ist auch ein Paradies der erholsamen Bäder und der gesunden Wässer. Die beiden...
View ArticleSchreiben für die Zeitung
Roland Drenkelforth: Schreiben für dieZeitung, Orell Füssli, Zürich, 2005Endlich eine praktische Einführung in den Journalismus und die Pressearbeit, die aus dem Alltag einer Lokalzeitung heraus...
View ArticleDas Kabarett-Buch
Franz Hohler: Das Kabarett-Buch,Luchterhand, Darmstadt, 1988 Franz Hohler gehört innerhalb und ausserhalb der Schweiz zu den renommiertesten Kabarettisten. Seine Lieder und Chansons, wie «Der...
View ArticleGrenzschlängeln
Ursula Bauer, Jürg Frischknecht:Grenzschlängeln, Rotpunkt, Zürich, 1997«Grenzschlängeln» ist ein ungewöhnliches Wanderbuch – geschrieben für Leute, die gerne lesen, wandern und essen. Die 47 Routen...
View ArticleDer Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer
Alex Capus: Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer, dtv, München, 2015Nur einmal können die drei einander begegnet sein: Im November 1924 am Hauptbahnhof in Zürich, wo die Geschichte einsetzt....
View ArticleLandjäger
Denise Locher, Flurina Gradin:Landjäger, Eigenverlag, Zürich, 2011Die Schweiz zählt rund 6000 Dörfer. Der vorliegende Reiseführer stellt daraus eine erlesene Auswahl von 60 Ortschaften in Bild und Text...
View ArticleDas Freiburger Soldatenhaus
Diverse Autoren: Das Freiburger Soldatenhaus,Chalet du Soldat, Fribourg, 19951945 beschloss eine Gruppe von Freiburger Offizieren, zu Ehren eines unbekannten Soldaten im Sinne eines Denkmals ein Chalet...
View ArticleIrinas Buch der leichtfertigen Liebe
Tim Krohn: Irinas Buch der leichtfertigenLiebe, Diogenes, Zürich, 2000Eigentlich will die in Paris lebende Russin Dunja ihrem Mann ein Fax nach Moskau schicken – dass es bei seiner Ex-Geliebten Ewa in...
View ArticleForoglio
Diverse Autoren: Foroglio, Agenziakay,Foroglio, undatiertForoglio ist ein Ort, der aus vielen Orten besteht. Foroglio ist eine wunderbare Location. Um einen Tag zu verbringen, eine Woche, ein Leben. Um...
View ArticleTannöd
Andrea Maria Schenkel, Tannöd,Nautilus, Hamburg, 2006Sie nennen ihn nur noch den Mordhof, den einsam gelegenen Hof der Danners in Tannöd. Eine ganze Familie wurde in einer Nacht ausgelöscht, mit der...
View Article