Tragödie auf einem Landfriedhof
Maria Lang: Tragödie auf einem Landfriedhof,btb, München, 2015Während draussen die Schneeflocken auf das beschauliche Dörfchen Västlinge rieseln, wird im Pfarrhaus der Heilige Abend gefeiert. Gemeinsam...
View ArticleDas Disaster von Münchenstein
Stefan Haenni: Eiffels Schuld, Gmeiner,Messkirch, 2023, 246 SeitenStefan Haennis neuster Roman «Eiffels Schuld» entführt uns in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts; nach Basel, nach Paris und nach...
View ArticleDi schöni Fanny
Pedro Lenz: Di schöni Fanny, Cosmos,Muri b. Bern, 2016Drei Künstler und Tagediebe stolpern in dieser tragisch-komischen Geschichte durch das neblige Olten: Jackpot, der erfolglose Schriftsteller, der...
View ArticleUmkehrti Täler
Guy Krneta: Umkehrti Täler, Cosmos, Murib. Bern, 2011Guy Krneta entdeckt seine Geschichten in der Alltagssprache, die er dreht und wendet, bis sie zu klingen beginnt. «Vorgefundene Figuren und Motive,...
View ArticleAues für d Chatz
Margrit Staub-Hadorn: Aues für d Chatz,Cosmos, Muri b. Bern, 1995Seit drei Jahren gehört die frühere Fernsehmitarbeiterin und heutige Radiofrau Margrit Staub-Hadorn zum Team jener Autorinnen und...
View ArticleAlpsummer
Walter Eschler: Alpsummer, Zytglogge,Gümligen, 1983Walter Eschler hat sich eine glückliche Synthese erarbeitet. Seine Sprache vermittelt viel von der mundartlichen Eigenart, und ist doch überraschend...
View ArticleDie Familie der Beatrice
Arnaldo Alberti: Die Familie der Beatrice,Benziger/Ex Libris, Zürich, 1986Diese Geschichte einer Locarneser Familie vermittelt ein genaues Bild der Situation des Tessins nach dem radikalen...
View ArticleMein Leben am Limit
Reinhold Messner: Mein Leben am Limit,Piper, München, 2004«Die Welt war nicht grösser als dieses Tal. Man ging auf die Almen, um Heu zu holen. Weiter ging man nicht.» – Reinhold Messner ist von Anfang...
View ArticleBluescht im Nöirosegarte
Hansruedi Lerch: Bluescht im Nöirosegarte,Fischer, Münsingen, 1999In seinen fiktiven Erzählungen streift Hansruedi Lerch jeweils auf die eine oder andere Weise den «Nöirosegarte» – jene abstruse...
View ArticleAuswendig Wandern
Was tun, wenn du auf der Anreise zum Ausgangspunkt deiner Wanderung feststellst, dass du die Karte mit der eingezeichneten Route zu Hause vergessen und ausnahmsweise dein Handy bewusst nicht...
View ArticleVerehrte Leser, sagen Sie nicht: Nein!
Josef Viktor Widmann: «Verehrte Leser,sagen Sie nicht: Nein!», Francke im CosmosVerlag, Muri b. Bern, 1986«Nie habe ich einen Menschen gekannt, der so wie er gleich bei seinem Erscheinen rundumher...
View ArticlePlanet Obrist
Christoph Simon: Planet Obrist, Bilger, Zürich, 2005Vom Glück des Reisens erzählt Franz Obrist, der mit seinem Dachs zu Fuss in die Mongolei aufbricht. Sie passieren die Aare, den Rhein, den Inn, die...
View ArticleMaigret und die alte Dame
Georges Simenon: Maigret und die alteDame, Diogenes, Zürich, 1997Die alte Dame ist von rührender Zerbrechlichkeit und lebt in einer Puppenvilla an der rauen Küste der Normandie. Doch als ihr...
View ArticleSofareisen
Endo Anaconda: Sofareisen, Ammann,Zürich, 2005Am liebsten stand er auf dem Balkon seiner alten Wohnung an der Aare und schaute hinunter auf den schönen Dalmaziquai. Und dann nahm das gewohnte Leben auf...
View ArticleHab und Gier
Ingrid Noll: Hab und Gier, Diogenes,Zürich, 2014Der kinderlose Witwer Wolfram macht seiner ehemaligen Kollegin Karla ein Angebot: Wenn sie ihn pflegt bis zu seinem Tod, vermacht er ihr sein halbes...
View ArticleNeulich in …
… 4914 Roggwil (BE) – im Vordergrund – und 4915 St. Urban (LU) – im Hintergrund.
View ArticleReise nach Amerika
Markus Michel: Reise nach Amerika,Zytglogge, Bern, 1991Brienz, Bern, Amerika. Die meisten kommen nie bis Amerika. Der Berner Oberländer Joli kam als Seifen- und Heiligenbildchenhändler bis in den Jura...
View Article