Nachhernachher
Marina Bolzli: Nachhernachher, Landverlag,Trubschachen, 2009In einem atemlosen und poetischen Monolog lässt Marina Bolzli eine Stimme ihrer Generation erzählen, anklagen und philosophieren. Eine...
View ArticleDs Rötscheli
Margrith Gimmel: Ds Rötscheli,Zytglogge, Bern, 1999Das Jahrhundertende beglückt uns mit vielen Lebensrückblicken und Jugend-Erinnerungen. Meist sind sie überhaucht vom zarten Morgenrot der guten alten...
View Article555
Mein kleines online-Buchantiquariat wird stetig ausgebaut. Aktuell warten 555 Titel auf die geneigte Käuferschaft. Hier geht's ab ins Leseglück.
View ArticleEfföi im Chischtli
Barbara Traber: Efföi im Chischtli,Verlag Emmentaler Druck, Langnau,1995Im Mittelpunkt dieser Mundartgeschichten stehen heutige Frauen, jüngere und ältere, die mit innerer Stärke, Mut und Humor ihre...
View Article26 Kantone 26 Wanderungen
Für 2024 habe ich mir vorgenommen, jeden Kanton mindestens ein Mal fussgängerisch zu beehren. Die Liste wird nach jeder Begehung eines Kantons erneut publiziert. Routekm Datum AG AI AR BE BL...
View Article26 Kantone 26 Wanderungen – 1
Für 2024 habe ich mir vorgenommen, jeden Kanton mindestens ein Mal fussgängerisch zu beehren. Die Liste wird nach jeder Begehung eines Kantons erneut publiziert. Den Anfang gemacht hat der Kanton Zug....
View ArticleWespenzeit
Erhard von Büren: Wespenzeit, Rotpunkt,Zürich, 2000Strohwitwer für einen Sommer … Während Frau und Töchter im Urlaub sind und die Hitze lähmend über der Kleinstadt im schweizerischen Mittelland liegt,...
View Article26 Kantone 26 Wanderungen – 2
Bevor der Büroalltag wieder ruft, arbeitete ich heute mit viel Rückenwind im Oberaargau den Kanton Bern ab. Im Zentrum standen auf der Route von Riedtwil nach Langenthal die Buchsiberge. Ein wohltuend...
View ArticleBündnerfleisch
Philipp Gurt: Bündnerfleisch, Literaricum,Haldenstein, 2015Giulia de Medicis zweiter Fall: Die attraktive Chefermittlerin der Kantonspolizei Graubünden erhält eines Tages ein anonymes Schreiben. Der...
View Article26 Kantone 26 Wanderungen – 3
Nun hat es in den mittleren Lagen doch noch geschneit. Und: Es ist kalt geblieben. Bei durchschnittlich 15 cm Schnee und strahlend blauem Himmel zog ich im Neuenburger Jura von Les Sagnettes nach Les...
View ArticleWölfisch für Hundehalter, (Behörden und Politiker)
Günther Bloch, Elli H. Radinger:Wölfisch für Hundehalter, Kosmos,Stuttgart, 2010Hunde folgen angeblich nur, wenn man ihre Aktionen permanent kontrolliert, unerwünschte Verhaltensweisen ignoriert, das...
View ArticlePolt muss weinen
Alfred Komarek: Polt muss weinen,Diogenes, Zürich, 2000In Brunndorf, einem niederösterreichischen Weinbauerndorf, gehen die Uhren noch anders. Der sympathische Gendarmerie-Inspektor Simon Polt,...
View Article26 Kantone 26 Wanderungen – 4
Die vierte Wanderung im Rahmen meines Projektes führte mich von Olten via Rumpelhöchi nach Hägendorf. Eine wohltuende Jurawanderung mit viel Wald und einem Schäumchen Schnee. Zum Verständnis: Für 2024...
View ArticlePawlowa
Brian Sewell: Pawlowa, Insel Verlag,Berlin, 2019Die bezaubernde Geschichte eines Mannes, der alles stehen und liegen lässt, um eine junge Eselin zu retten.Auf einer Reise in Pakistan sieht Mr B, ein...
View Article26 Kantone 26 Wanderungen – 5
Die fünfte Wanderung im Rahmen meines Jahresprojektes führte mich durch die frisch verschneite Hügellandschaft von Appenzell Ausserrhoden. Die Reise ging mit vielen Aufs und Abs von Herisau nach...
View ArticleLand der Winde
Gerhard Meier: Land der Winde, Suhrkamp, Frankfurt a.M., 1997«Land der Winde», Abschluss der Amrainer Tetralogie, schreibt, mit Worten musizierend, Gerhard Meiers dichterische Gegenwelt fort. Amrain...
View ArticleEndstation Belalp
Mirjam Britsch: Endstation Belalp,Xanthippe Verlag, Zürich, 2009Im Sommer 1862 verlegt der London Alpine Club seine jährliche Versammlung in die Schweizer Berge, genauer gesagt ins Hotel Belalp beim...
View Article