3000
Ein kurzer Abschnitt meiner 3000. Wanderung führte entlang des Skulpturenwegs von Dietwil.Gestern vollbrachte ich meine 3000. Wandertat seit Beginn der Aufzeichnungen am 28. März 1982. Ich ging vom...
View ArticleDas Rütschli von Rütschelen und eine Nachgeburt
Gefahr in Rütschelen (BE).Neulich kam ich auf einer Wanderung von Madiswil nach Herzogenbuchse im Dorf mit dem lustigen Namen Rütschelen vorbei. Was klingt wie die berndeutsche Verkleinerung von...
View ArticleSeerücken
Peter Stamm: Seerücken, Fischer,Frankfurt/Main, 2012Ein Paar im Urlaub, der etwas traurige Norden von Italien. Immerhin: Meer, ab und an ein sonniger Tag. Die Liebe, die die beiden verbinden sollte,...
View ArticleEigermönchundjungfrau
Alex Capus: Eigermönchundjungfrau,Diogenes, Zürich, 1998In neunzehn Geschichten entfaltet Alex Capus einen Bilderbogen über das Leben der heute gut Dreissigjährigen: Bald mit leiser Wehmut, bald mit...
View Article26 Kantone 26 Wanderungen – 11
Die elfte Wanderung im Rahmen meines Jahresprojektes führte mich einmal quer über den Randen. Die Route von der Siblingerhöhe via Langer Randen nach Schaffhausen verlief zu weiten Teilen im Wald, auf...
View ArticleBerner Bärendreck
Stefan Haenni: Berner Bärendreck,Gmeiner, Messkirch, 2019Auf einem Campingplatz am Thunersee fliegt ein Wohnmobil in die Luft. Opfer ist der Berner Patrizier Florian von Balmberg. Da sein Vater für ihn...
View ArticleDie Dusch-Diät
Lorenz Keiser: Die Dusch-Diät,Kein & Aber, Zürich, 2008Die Welt im Allgemeinen und speziell die im helvetischen Kleinformat ist aus den Fugen geraten: Minarettkontingente, Feinstaub auf dem...
View ArticleSchattenschnitt
Sunil Mann: Schattenschnitt, Grafit,Köln, 2016Vijay Kumar wird zufällig Zeuge, wie die Dokumentarfilmerin Pina Gilardi auf offener Strasse niedergestochen wird. Kurz zuvor hat der indischstämmige...
View ArticleDer Stein
Franz Hohler: Der Stein, Luchterhand,München, 2011Manchmal ist das, was uns als Zufall erscheint, voller Zwangsläufigkeit. Im Rückblick betrachtet, zumindest. Oder auch umgekehrt kann das, was wir für...
View Article26 Kantone 26 Wanderungen – 12
Die zwölfte Wanderung im Rahmen meines Jahresprojektes widmete sich während zwei Tagen mehrheitlich dem luzernischen Teil des Seetals. Bei überdurchschnittlich hohen Temperaturen schrittelte ich von...
View ArticleDas grobmaschige Netz
Håkan Nesser: Das grobmaschige Netz,btb, München, 1999Es ist ein Alptraum, der direkt ins Gefängnis führt: Als Janek Mitter eines Morgens mit einem mörderischen Kater erwacht, findet er seine Frau Eva...
View ArticleFremde Freunde
Max Küng: Fremde Freunde, Kein & Aber,Zürich/Berlin, 2021Die Einladung klingt perfekt: Eine Woche Ferien in einem idyllischen Haus in Frankreich. Einfach mal wieder die Seele baumeln lassen. Süsses...
View ArticleGift im Aargau
Ina Haller: Gift im Aargau, Emons, Köln,2014Andrina Kaufmann gerät unter Verdacht, ihre Freundin getötet zu haben. Einen Tag nach der Tat verschwindet ihr Lebensgefährte, der Leiter der Abteilung Leib...
View Article26 Kantone 26 Wanderungen – 13
Die dreizehnte Wanderung im Rahmen meines Jahresprojektes führte in der Leventina von Rodi nach Faido. Währenddem es auf der Alpennordseite hudelwetterte, wehte im Tessin ein mässiger Nordföhn, was in...
View ArticleMit 3 km/h durch Mitteleuropa
Rudolf Leuenberger: Begegnungen, EditionWanderwerk, Burgistein, 2024Soeben ist in meinem kleinen Verlag ein neuer Titel erschienen: «Begegnungen» heisst er und erzählt von Weitwanderungen durch...
View ArticleDer schwierige Eidgenoss
Erwin Heimann: Der schwierige Eidgenoss,GS-Verlag, Bern, 1982Diese vier Erzählungen aus dem Soldatenleben hat seit der ersten Auflage 1944 nichts an Allgemeingültigkeit eingebüsst und verdienen heute...
View ArticleEsterhazy
Irene Dische, Hans Magnus Enzensberger,Michael Sowa: Esterhazy, Hanser, München, 2010Das Geschlecht der Esterhazys ist so alt wie edel, aber es gibt da leider ein Problem: Die Nachkommen sind von...
View ArticleTessiner Verwicklungen
Sandra Hughes: Tessiner Verwicklungen,Kampa, Zürich, 2020Das Tessin gilt als Sonnenstube der Schweiz, aber der italienischsprachige Kanton hat mehr zu bieten als dieberühmten Touristendestinationen...
View Article26 Kantone 26 Wanderungen – 14
Die vierzehnte Wanderung im Rahmen meines Jahresprojektes absolvierte ich im Kanton Thurgau. Von Diessenhofen ging ich über den Rodebärg nach Eschenz. Ein Maibummel par Excellence mit etwas Regen, Wind...
View ArticleWer sich der Liebe vertraut
Mary Lavater-Sloman: Wer sich derLiebe vertraut, Artemis, Zürich/Stuttgart,1960In dem neuesten Werk Mary Lavater-Slomans wird der Leser in den Strahlungsbereich Goethes geführt. Mit subtiler...
View Article