Quantcast
Channel: Der Schrittler
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3051

Wanderungen durch die Schweiz – 97

$
0
0
von Karl Spazier, 1790

Von den höheren Lektionen der Studenten kann ich nicht urteilen, weil ich nichts davon in Erfahrung gebracht habe. Es wird damit aber wohl sein, wie in Basel. Die Philosophie, die freilich an alles reichen muss, wird wohl den Übergang machen müssen. Wenn nicht ganz vorzügliche Lehrer den kümmerlichen Schulfaden auffassen und bessere Kenntnisse daran anspinnen, wie ich gern glauben will, dass es geschehen mag, so kann man leicht erachten, wie das Fortbauen auf einem so schlechten Grund ausfallen muss. Aber mögen doch die hohen Schulen noch so schön und gelehrten Charakters sein, taugen die Vorbereitungsschulen nichts, so glaube an ihren grossen Nutzen für den Staat wer da will. Soweit meine geringe Einsicht und Erfahrung reicht, glaube ich allen Grund zu haben, daran bescheiden zu zweifeln.

Ich werde nicht nötig haben, mich über den Religionszustand in Bern weitläufig einzulassen. Man begreift leicht, dass in einer solchen Stadt, wo scholastische Theologie und obrigkeitliche Pedanterie mit dem Geiste der freieren Lebensart, dieser schlauen Kriegerin, kämpfen, diese den eisernen Männern der Schule und des Rats die Türe und Tore besetzen lässt und wohl gar mit einnehmen hilft, um desto sicherer mit Contrebande* in das Innere schleichen zu können. An der Spitze der Geistlichkeit stehen ein paar Männer, deren Namen ich leider aufzuzeichnen vergessen habe, welche für die Burg Zions den theologischen Speer schwingen, und auch wohl zuweilen bei dem geringsten Manöver, das die freiere Kritik sich erlaubt, den politischen Speer mit in Schwingung zu bringen wissen. Gleich als wenn die Wahrheit sich mit einer von Theologen gestempelten Krämerwagen abwägen liesse, steht besonders einer von ihnen oben an, und wägt und sondiert und gibt den Ausschlag dahin, wo die Orthodoxie die meiste Anziehungskraft äussert. Die Prüfungen der Kandidaten sind eitle Jahrmarktsspiele, wobei nicht sowohl der Kopf des jungen Geistlichen und seine wahre Brauchbarkeit für das Volk und das Leben in Anschlag kommt, als wo vielmehr darauf gesehen wird, wieviel alttheologischen Trödelkram er in seiner geistlichen Bude auszulegen versteht. – Fortsetzung folgt!

*wörtlich: Schmuggelware, hier als unlauteres, falsches Gedankengut gemeint.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3051