Langete – Huttu
Am Samstag werkelte ich an meinem Wanderrad von Langenthal weiter. Vorgesehen war die «Speiche Südost» von Langenthal nach Gondiswil. Es war himmlisch: Ein mitunter dadaistisch anmutendes Langenthal,...
View ArticleMilchgeld
Volker Klüpfel, Michael Kobr: Milchgeld,Piper, München/Zürich, 2005In Altusried im Allgäu ist die Welt noch in Ordnung: Saftig-grüne Wiesen, auf denen glückliche Kühe vor einer wunderschönen...
View ArticleMurni
Katharina Zimmermann: Murni, Blaukreuz-Verlag, Bern, 1983Dreizehnjährig, und schon soll sie verheiratet werden. So will es der Brauch in den Bergen von Ostkalimantan. Murni wehrt sich, doch ihr...
View ArticleDer Weg zurück
Erich Maria Remarque: Der Weg zurück,Kiepenheuer & Witsch, Köln, 2014November 1918 – der Erste Weltkrieg ist vorbei, endlich Frieden. Eine Gruppe junger Frontsoldaten kehrt heim nach Deutschland....
View ArticleFight the Wild Island
Ted Edwards: Fight the Wild Island,Salem House Publishers, Topsfield, 1987A thousand years ago the Vikings came to the North of England, leaving a lasting legacy in language and blood. Ted Edwards'...
View ArticleLichterfest
Sunil Mann: Lichterfest, Grafit,Dortmund, 2011Vijay Kumar ist irritiert: Der Zürcher Medientycoon Blanchard beauftragt ausgerechnet ihn, seine verschwundene Putzfrau Rosie zu suchen. Und bietet dem...
View ArticleDie Spirale – Etappe 11
Utzigen – Belp Bützacker: die RouteSchon sind wiederum fast zwei Monate ins Land gezogen seit der letzten Etappe. Zwei Monate, die sowohl Freude als auch Leid gebracht haben. Mitte Februar hatte der...
View ArticleDer Hydrant von Praratoud
Vor knapp einem Jahr habe ich über mein Projekt, die Schweiz vom Genfer- an den Bodensee so oft wie möglich im Wald zu durchqueren, berichtet. Die ersten zwei Etappen absolvierte ich 2021 an einem...
View ArticleWo geht's lang?
Dieter Nuhr: Wo geht's lang? Bastei Lübbe, Köln, 2020Dieter Nuhr steht seit weit über dreißig Jahren auf der Bühne und ist vielleicht Deutschlands erfolgreichster Kabarettist. Seine Art,...
View ArticleGibt es nebst dem Rösti- nun auch einen Suizidgraben?
Gestern wollte ich endlich das Berner Münster besteigen. Das letzte Mal war ich vor über 30 Jahren oben. Wirklich genau erinnere ich mich nicht mehr. Dafür hat sich meine allererste Besteigung...
View ArticleIn the Ghetto
Mit der Umstellung von der Normal- auf die Sommerzeit beginnt für mich jeweils die Saison des Feierabendwanderns. Gestern war es denn wieder soweit: Ich schnürte mir im Büro die Wanderschuhe, hängte...
View ArticleKühn hat zu tun
Jan Weiler: Kühn hat zu tun, Rowohlt,Reinbek bei Hamburg, 2016Martin Kühn ist 44, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in einer Neubausiedlung nahe München. Früher stand dort eine Munitionsfabrik,...
View ArticleDas Wanderrad 4/16
Da hat uns die Natur wieder einmal ein Schnippchen geschlagen, nicht wahr: Sommer im März, Winter im April. Was soll's? Wer seit nunmehr 40 Jahren zu Fuss die Schweiz erkundet, hat sich längst an...
View ArticleDer doppelte Zufall
Nach einem langen Bürotag gönnte ich mir vorgestern eine Feierabendwanderung. Fünf Minuten vor meinem Wanderziel geschah es. Als ich, schon etwas hungrig und durstig, meinen Blick auf das Trottoir...
View ArticleFussgang
Markus Maeder, Regula Jaeger: Fussgang,NZZ Libro, Zürich, 2017In Text und Bildern halten Markus Maeder und Regula Jaeger fest, was sie zu Fuss in sieben Etappen und vier Jahreszeiten erleben. Dem...
View ArticleDie Spirale – Etappe 12
Seit einem guten Monat habe ich das Privileg, mich einmal pro Woche im Rentnermodus zu üben. Und was tut ein «Schrittler» an solchen Freitagen? Er schrittelt. Er schrittelt und geniesst die freie...
View ArticleTessiner Abgrund
Michael Moritz: Tessiner Abgrund,Emons, Köln, 2015Zwei Männer sind abgestürzt und in der Melezza ertrunken. Ein dritter ist verschwunden. Für Kommissar Bertini ist die Sache klar: Die beiden Toten sind...
View ArticleDie Kunst des guten Lebens
Rolf Dobelli: Die Kunst des guten Lebens,Piper, München, 2017Seit der Antike, also seit mindestens 2500 Jahren – aber vermutlich noch viel länger –, haben sich Menschen immer wieder die Frage nach dem...
View ArticleDie Spirale – Etappe 13
Dass ich innert Wochenfrist erneut am Bahnhof von Niederscherli stand, daran war die leidige Bise schuld. Ohne diesen Mark- und Bein durchdringenden Wind wäre ich für zwei Tage ins Entlebuch gefahren,...
View ArticleSchräglage mit Aussicht
Diese Woche führte mich mein Turmbesteigungsprojekt nach Steckborn am frühlingshaften Untersee. Hier steht der von 1833–35 errichtete Turm der evangelisch-reformierten Kirche. Dieser ist...
View Article