Münsingen im Oberaargau
Friedrich Glauser: Schlumpf Erwin Mord,Unionsverlag, Zürich, 2015Ich liebe sie, diese handlichen Taschenbuchausgaben im verkleinerten Postkartenformat. Entdeckt habe ich diese Aufmachung vor ein paar...
View ArticleZwanzig Minuten und dann dies
Glücklich schätzen darf sich, wer während der Mittagspause an einem See seine Füsse für einige Momente vertreten kann. Gestern war mir dieser Augenblick gegönnt. In wenigen Schritten gelangte ich im...
View ArticleLila, lila
Martin Suter: Lila, Lila, Diogenes,Zürich, 2004So rein wie die Liebesgeschichte, die er als Manuskript in einem alten Nachttisch findet, sind auch Davids Gefühle für Marie. Und er möchte ihre Liebe, um...
View ArticleDer unheimliche Jogger
Jahre hat es gedauert, bis es endlich zur Besteigung jenes Hügels gekommen ist, den ich schon unzählige Male aus allen Himmelsrichtungen betrachtet habe. Die Rede ist vom 1115 Meter hohen Bachtel im...
View ArticleDas neue Wandern
Manuel Andrack: Das neue Wandern,Berlin Verlag, Berlin, 2011Seit Manuel Andrack in seinen erfolgreichen Büchern über das neue Wandern aufklärt, ist das Laufen durch Wälder und Mittelgebirge nicht mehr...
View ArticleNeulich in 8340
Hinwil (ZH). Wie wär's mit einem Raclette in der Sauna, einemGlacenfestival im Iglu oder Spaghetti Bolognese im Schlafsack, Früchtekuchenim Schlachthof, Kaviar im Lernschwimmbecken oder Gänseleber in...
View ArticleEin Test bahnt sich an und etwas Nasologie
Ich gebe es zu. Es war ein Spontankauf bei Aldi. Schuhspikes für Schnee und Eis. Ich kaufte sie nicht des vermutlich unbeabsichtigten Reimes wegen, nein, derartige Spikes wollte ich schon lange einmal...
View ArticleDie Mutmacherin
Pia Brodmann: Zu Fuss nach Santiago deCompostela, Spalentor Verlag, Basel, 2002ursprünglich im Verlag Warmisbach erschienenMit 56 Jahren beschloss Pia Brodmann, allein von ihrem Wohnort Ettingen bei...
View ArticleWort der Woche
Zwei-Grad-Celsius-Ziel.Gehört auf Radio SRF, heute Morgen, aus der Kehle von Frau Bundesrätin Doris Leuthard nach einer langen Verhandlungsnacht am Klimagipfel von Paris, wo die Weltgemeinschaft...
View ArticleDer Teufel von Mailand
Martin Suter: Der Teufel von Mailand,Diogenes, Zürich, 2006Sonias Sinne spielen verrückt: Sie sieht auf einmal Geräusche, schmeckt Formen oder fühlt Farben. Ein Aufenthalt in den Bergen soll ihr Gemüt...
View ArticleDer Wanderlift vom Netschbu
Kurze Wanderung gestern im Emmental. Von der Zimmertsei bei Eggiwil via Chapf und Chuderhüsi nach Bowil. Den Aufstieg zum Chapf absolvierte ich mit dem ersten und einzigen Wanderlift der Schweiz, wie...
View ArticleDamit wasche ich meine Hände
Moor zu heissen ist nicht immer lustig. Vor allem in Kindheitstagen waren Hänseleien an der Tagesordnung. In der Jugend kam der Spruch auf, den ich heute ab und zu noch zu hören bekomme: Der Mohr hat...
View ArticleZämegchruttet
Diese bemitleidenswerte Bank steht in einem Wald südlich von Bowil, an der Wanderroute zum Chuderhüsi. War's ein Vandalenakt oder das Alter des Bänklis, das den desolaten Zustand bewirkt hat? Egal....
View ArticleMean Feat
John Waite: Mean Feat, Oxford IllustratedPress, Yeovil, 1985When John Waite set out on his 3000 mile journey through Portugal, Spain, France, Switzerland and Italy, het set himself no time limit. That...
View ArticleHartung, Spörkel, Lenzing
Wer sich mit älterem Schriftentum beschäftigt, stösst immer mal wieder auf alte Monatsnamen. Schön, was unsere Altvordern einst kreiert und im Wortschatz mitgetragen haben: Januar: HartungFebruar:...
View ArticleFundstücke und ein Nachtrag
Es war am nass-kalten 2. Januar 1998. Wir gingen zu Viert mit Schneeschuhen vom freiburgischen Plasselb über die Erhebung La Patta zum Schwarzsee. Immer schön der deutsch-französischen Sprachgrenze...
View Article